Fischer von Erlach – Baumeister des Barock
Johann Bernhard Fischer von Erlach war ein sehr berühmter Architekt.
Ein Architekt plant und zeichnet Gebäude und andere Bauten.
Zum Beispiel Häuser, Schlösser, Brücken oder Kirchen.
Fischer von Erlach wurde ungefähr vor 360 Jahren in Graz geboren.
Er hat von seinem Vater gelernt,
Kunstwerke aus Holz oder Stein zu machen.
Als junger Mann ist er nach Rom in Italien gegangen.
Dort hat Fischer von Erlach Architektur studiert.
Er hat sich sehr für Bauten aus der Vergangenheit interessiert.
Aber auch für die Bauten aus seiner Zeit.
Zu seiner Zeit haben die Menschen im Barock-Stil gebaut.
Die Bauten im Barock-Stil sind prachtvoll und reich verziert gewesen.
Zum Beispiel sind die Bauten mit Vasen und Figuren geschmückt.
Bei den Bauten hat es viele runde und geschwungene Formen gegeben.
Zum Beispiel runde oder ovale Fenster.
Alles was er gesehen hat verwendet er in seinen eigenen Plänen.
Große Fotos in der Ausstellung zeigen wie seine Bauten heute Aussehen.
Es sind Bauten die Fischer von Erlach in Rom gesehen hat
und zum Beispiel in Wien und Salzburg gebaut hat.
Seine Zeichnungen hat Fischer von Erlach für ein Buch gesammelt.
Im Buch sieht man Gebäude, die es schon lange vor seiner Zeit gegeben hat.
Aber auch Gebäude, die er selbst geplant und gebaut hat.
Das Buch und einige Bilder daraus sind in der Ausstellung zu sehen.
Die Ausstellung läuft seit 8. Oktober 2023 in der Neuen Residenz am Mozartplatz 1.