Panorama Museum
Das Museum findet man am Residenzplatz 9.
Im Museum sieht man ein sehr großes Rundgemälde.
Es ist fast 26 Meter lang und 5 Meter hoch.
Der Künstler heißt Johann Michael Sattler.
Das Bild zeigt, wie Salzburg vor 200 Jahren ausgesehen hat.
Der Künstler hat alle Häuser, Wiesen und Straßen genau so gemalt, wie er sie damals gesehen hat.
Man sieht mit Hilfe des Bildes wie sich Salzburg verändert hat.
ÖFFNUNGSZEITEN
Jeden Tag von 9 Uhr bis 17 Uhr
Achtung: Am 31. Dezember ist das Museum von 9 Uhr bis 14 Uhr geöffnet.
Am 1. Jänner ist das Museum von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Am 1. November und am 24. und 25. Dezember ist das Museum geschlossen.
Eintritt gratis
Mit Behindertenausweis haben Sie freien Eintritt in alle Häuser des Salzburg Museum.
Falls erforderlich, kann auch eine helfende Begleitperson gratis mitgenommen werden.
€ | |
Erwachsene | 4,- |
Jugendliche (16 bis 26 J.) | 2,- |
Kinder (6 bis 15 J.) | 1,50 |
Kinder bis 6 Jahre | gratis |
Familien (2 Erwachsene und Kinder) | 8,- |
Gruppen, Senioren | 3,- |
Führungsgebühr pro Person | 2,50 |
Gruppenführung (max. 25 Personen) | 65,- |
Zuschlag für Gruppenführung in einer Fremdsprache | 15,- |
Menschen mit Beeinträchtigung (Ausweis) | gratis |
Schüler im Klassenverband (ohne Führung) | gratis |
Schüler im Klassenverband (mit Führung) | 1,50 |
Salzburg Card | gültig |
Mitglieder Salzburger Museumsverein | gratis |
€ | |
Erwachsene | 10,- |
Ermäßigt | 8,50 |
Jugendliche (16 bis 26 J.) | 4,50 |
Kinder (6 bis 15 J.) | 3,50 |
Kinder bis 6 Jahre | gratis |
Familien (2 Erwachsene und Kinder) | 20,- |
Gruppen (Erwachsene), Senioren | 8,50 |
Menschen mit Beeinträchtigung (Ausweis) | gratis |
Schüler im Klassenverband (ohne Führung) | gratis |
Salzburg Card | gültig |
Mitglieder Salzburger Museumsverein | gratis |
Ermäßigter Eintritt für Mitglieder des Ö1-Clubs
Kontakt: Mag. Werner Friepesz
Telefon: 0662-62 08 08-722
Email: werner.friepesz@salzburgmuseum.at